Oppositionsarbeit - nicht im Sinne der Neustifter Bevölkerung!

26.12.2015 08:32

Dieser Beitrag soll zeigen, bei welchen Projekten die Opposition in den vergangenen Jahren dagegen war.

Alle Angaben sind leicht zu überprüfen - lesen sie einfach die entsprechenden öffentlichen Gemeinderatsprotokolle unter www.neustift.tirol.gv.at

 

1. Haushaltspläne über 6 Jahre abgelehnt!

Seit Beginn dieser Legislaturperiode - also ab 2011 lehnte die Opposition den Haushaltsplanentwurf des Bürgermeisters und der Gemeindeverwaltung kategorisch ab. Die Beschlussfassungen erfolgten jeweils mit 9 JA zu 8 NEIN Stimmen.

Beschlussfassung        Abstimmung Haushaltsplan für
9.12.2010    9 JA 8 NEIN 2011
7.02.2012 9 JA 8 NEIN 2012
16.01.2013 9 JA 8 NEIN 2013
21.01.2014 9 JA 8 NEIN 2014
08.01.2015 9 JA 8 NEIN 2015
15.12.2015 9 JA 8 NEIN 2016

Die Argumente für die Ablehnung waren fadenscheinig - Zusammenarbeit sieht anders aus!
Bemerkung: Die Darlehensverschuldung der Gemeinde Neustift wird mit Jahresende 2016 so niedrig sein, wie seit Jahrzenten nicht mehr!

2. 100% Beteiligung der Gemeinde am Kraftwerk Oberberg verhindert!

Nur durch den engagierten Einsatz der Opposition kam es zu einer Beteiligung von Kindl Leo und Danler Georg an der Wasserkraft Stubai GmbH von jeweisl 11%. Die Mandatare im Gemeinderat unterstützten den Druck der Privatpersonen auf Beteiligung. Umsetzung des Projektes erfolgte durch die Gemeinde - Geschäftsführer ohne Entschädigung ist Bürgermeister Schönherr Peter.

3. SPAR Markt in Kampl und Wohnanlage Kampl - Nein der Opposition!

Warum sie dagegen waren wissen sie vielleicht selbst nicht!4. Neubau des Eislaufplatz-Infrastrukturgebäudes beim Pavillon - Nein vom Großteil der Opposition

5. Vinzenzheim Neustift - Opposition war dagegen.

Das will die Opposition heute nicht mehr hören - wir sind froh, dass wir für unsere älteren und gebrechlichen Menschen ein neues Vinzenzheim bauen durften. Übrigens, in 19 Jahren ist das Vinzenzheim bezahlt und steht ohne Verbindlichkeiten da!

6. Verkehrslösung Neustift Dorfzentrum - Opposition war dagegen.

Ohne Worte!

7. Kreisverkehr beim Freizeitzentrum - Opposition war massiv dagegen!

Wir können uns noch an die Mobilmachung aller Nachbarn des Kreisverkehrs erinnern! Die Welt würde untergehen und die Lärmbelästigung im Bereich Lehner wäre nicht auszuhalten. Heute sieht die Welt anders aus - es kann sich nämlich niemand mehr etwas anderes vorstellen!

8. Regelung in der Agrargemeinschaftsfrage - Opposition war kategorisch dagegen!

Beim Thema Agrargemeinschaft hat die Opposition einer ihrer größten Fehler gemacht. Seit 2005 bis 2014 haben die Mandatare der Opposition mit allen Mitteln
gegen eine Gemeindelösung gekämpft! Heute - 9 Jahre nachher ist klar: Substanzerträge erhält die Gemeinde!; keine Einschränkung für die Nutzungsberechtigten; die Substanzverwalter nehmen die Waldbewirtschaftung in ihre Hände - mit großem Lob der Bezirksforstinspektion Steinach! Sitz der Gemeindegutsagrargemeinschaft ist das Gemeindeamt; Entscheidungen über Grundstücke trifft der Gemeinderat (schnell und unparteiisch) - mit Erfolg wie wir beim neu errichteten Wilde Wasser Weg gesehen haben.

9. Nein der Opposition für eine Jahrhundertchance in Sachen SCHULE NEU!

Land Tirol übernimmt für neuen Schulcampus in Kampl 2/3 der Gesamtkosten! Alle Schulen können neu gebaut und nach modernsten pädagogischen Gesichtspunkten errichtet werden. Investion in die Zukunft also. Der Kostenanteil für die Gemeinde beläuft sich auf 11 Mio. EURO. 3 Mio EURO werden über Eigenmittel der Gemeinde aufgebracht. Der Erhalt der Ski-Mittelschule für Tiroler und damit auch Neustifter Skitalente ist gesichert. Neustift erhält die modernste Schule Österreichs und damit auch die beste Sport- und Schulinfrastruktur die man sich nur vorstellen kann.

Studien in der Vergangenheit haben aufgezeigt, dass eine Renovierung der Hauptschule und der angeschlossenen Volksschule Kosten in der Höhe von mindestens 11.500.000,-- EURO betragen hätte. Mit dem Ergebnis, dass die Polytechnische Schule nicht saniert wäre, die Volksschulen Neder und Krößbach nach wie vor alt und sanierungsbedürftig wären und die Ski-Mittelschule (Ski-Kompetenzzentrum) in eine andere Gemeinde abgewandert wäre.

So viel zu Zukunftslösungen der Opposition!