Neuer Franz Senn Platz im Aufbau!

18.09.2013 18:53

Neuer Franz Senn Platz im Dorfzentrum nimmt Formen an!

 

Bereits im Jahr 2008 wurde im Rahmen eines Gestaltungswettbewerbes das Konzept der neuen Dorfgestaltung öffentlich vorgestellt und diskutiert. Im Herbst 2013 konnte nun endlich mit den Arbeiten begonnen werden.
Zu den Massnahmen zählen die Gestaltung des Franz Senn Platzes zwischen Widum und Kirche und die Neugestaltung der Bushaltestelle am neuen Friedhof, die talauswärts führt. Mit Gesamtkosten von ca. 650.000 EURO gibt der Gemeinderat ein eindeutiges Signal für aktive Zentrumsgestaltung. Die Kosten für die Grundablösen für die neue Bushaltestelle sind darin nicht enthalten - diese betragen ca. 45.000,-- Euro.
Mit den Arbeiten wurde am 2. September begonnen und Anfang November ist mit der (groben) Fertigstellung zu rechnen.
Die Restarbeiten (Holzarbeiten) werden im Frühjahr 2014 erledigt.

Das Land Tirol unterstützt diese Massnahme mit ca. € 200.000,-- (150.000,-- Mittel aus dem Gemeindeausgleichfonds und der Rest aus Mitteln für den Wettbewerb).

Der gesamte Platz soll durch eine Pflasterung verschönert werden. Sitzgelegenheiten mit Blick zur Kirche und zur unvergleichlichen Bergwelt, ein Brunnen mit einer Länge von 7,5 m domiert den Platz und soll zum Verweilen einladen. Beim Baum, der zentral am Brunnen seinen Platz findet, entschied man sich für eine klassische Kastanie, die ja bereits vor 50 Jahren am Dorfplatz dominierte (Salzburger, Hoferwirt, Dorfwirt) im Laufe der Zeit aber leider verschwand.
Ein dezentes Beleuchtungskonzept von Dieter Bartenbach soll ein angenehmes Aufenthaltsmilieu schaffen.
Ein Aufgang zum Widumgebäude soll in Zukunft den Widum unseren Besuchern näher bringen. Entsprechende Nutzungskonzepte werden in den nächsten Monaten vorgestellt.

Ein hervorragendes Verhältnis mit den Vertretern der Kirche ermöglicht uns auch einen reibunslosen Bauablauf und vielleicht auch in Zunkunft eine noch bessere Einbindung dieses historischen Gebäudes. Das denkmalgeschütze Franz-Senn-Denkmal bleibt an seiner angestammten Stelle und wird durch Beleuchtung und Hinweistafeln aufgewertet. So sollen z.B. 7 Messingtafeln am Boden im Bereich des Denkmals auf Meilensteine im Leben von Franz Senn erinnern.

Die taleinwärts führende Bushaltestelle wird unterhalb des Widum situiert - leichte Überdachung und das Halten der Busse auf der Fahrbahn sollen den Franz Senn Platz möglichst wenig beeinträchtigen. Talauswärts fahrende Busse werden die neue Haltestelle am neuen Friedhof - wird noch im Herbst 2013 gebaut - anfahren. Dies wird dann auch die zentrale Haltestelle im Dorf Richtung Innsbruck.